Betrieb
Technik
Die Modellbahn-Anlage Grenzwelt wurde am 20. Dezember 2017 eröffnet. Selbstverständlich ist sie noch nicht fertig, so wie es sich für eine Modellbahn gehört.
Grenzwelt ist als 2-Leiter-Digital-Anlage konzipiert, sie wird mit einer ECoS-Zentrale gesteuert. 48 Rückmeldeabschnitte zeigen an, ob und zum Teil auch welche Züge in den Abschnitten stehen. Weichen und Signale sind ebenfalls über ESU-Decoder mit der Digitalzentrale verbunden.
Die Züge fahren auf H0- und H0m-Gleisen von Tillig, Bemo und Roco. Die Schienenfahrzeuge stammen ebenfalls von verschiedenen Herstellern, wie zum Beispiel Roco, Bemo, Brekina, Brawa, Modellbau-Union und Signalmeister. Für die Strassenfahrzeuge wurde das Faller-Car-System gewählt. Die Signale sind von Viessmann, die Landschafts- und Gestaltungselemente von Auhagen, Noch, Busch, Faller, Modellbau-Union, Kotol, Woodland Scenics und JoWi, die Figuren von Noch und Preiser.
Diese Hinweise sind für Interessierte gedacht. Grenzwelt hat keine Vergünstigungen bei den Herstellern und somit auch keinerlei Werbevereinbarungen zu erfüllen.